Mit dem Forschungsatlas Leipzig möchten wir einen digitalen Raum bieten, Forschungsarbeiten zu unterschiedlichen Themen im Stadtraum Leipzigs zusammenzuführen. Auf der Plattform können Forschende aller Disziplinen und jeder Qualifizierungsstufe ihre Arbeiten eintragen. Mit Hilfe von Stichworten und verschiedenen Filter können sich Interessierte – sei es aus der Zivilgesellschaft, aus der Wirtschaft und Wissenschaft oder der öffentlichen Verwaltung – für die vielfältigen Forschungsarbeiten informieren. Ein Austausch soll durch die Verlinkung der Arbeit, die Kontaktaufnahme zu den Autor:innen und die Sammlung neuer Themen ermöglicht werden.
Mit diesem Projekt zielen wir auf die Transparenz der Forschungsaktivitäten in der Stadt und die Kommunikation von Forschenden untereinander sowie zwischen Forschenden und Bürger:innen ab.
Aktuell arbeiten wir an der technischen Umsetzung des Projektes und bauen Kooperationen in Leipzig auf. Zur Finanzierung des Projektes haben wir beim simul+ Mitmachfondss Wettbewerb 2021 teilgenommen und freuen uns über ein Preisgeld von 5.000 €.
Hier ein Preview:
